Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

DAS VITA CENTRUM hilft seit 2012, wenn die Themen Alter, Krankheit, Behinderung oder Pflege in Ihr Leben treten. Dazu bieten wir unkomplizierte Leistungen, die Ihnen und Ihrer Familie oder Zugehörigen in dieser besonderen Situation Unterstützung und Entlastung bieten sollen.

Unser Team aus Alternswissenschaftlern, Pflegeberatern und Pflegefachkräften sowie ehrenamtlichen Helfern unterstützt Sie, wenn Sie z.B.

  • Fragen zur Pflege haben oder
  • Stundenweise Betreuung oder Begleitung wünschen
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag (AZUA nach §45 SGB XI) suchen.


WIE SIEHT SOLCH EINE UNTERSTÜTZUNG AUS?
Beispielhaft bedeutet das, dass unsere ehrenamtlichen Helfer:innen zum Beispiel dabei unterstützen

  • Freizeitaktivitäten wahrzunehmen, ein Hobby auszuführen, Freund:innen zu besuchen oder einfach ein bisschen zu klönen
  • im Haushalt zur Hand gehen, Einkäufe erledigen, bei (Arzt-) Terminen begleiten oder Botengänge übernehmen
  • pflegende und betreuende Angehörige zu entlasten, in dem wir die Betreuung oder Beaufsichtigung übernehmen, sodass die Angehörigen diese Zeit für sich nutzen können, um einmal „rauszukommen“ oder in Ruhe Termine wahrnehmen zu können

     

Dies sind nur einige Beispiele. Wir erleben immer wieder, dass Unterstützung am besten funktioniert, wenn sie ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Sprechen Sie uns einfach an.

FINANZIERUNG Wir sind selbstverständlich in Niedersachsen als offizieller Leistungsanbieter anerkannt und oben genannte Leistungen werden von der Pflegekasse bezahlt, wenn Sie einen Pflegegrad haben. Hierzu können Sie z.B. die 125 Euro Betreuungsbetrag, die Verhinderungspflege oder auch umgewidmete Sachleistungen verwenden.
Wir arbeiten als gemeinnütziger Verein möglichst kostengünstig und versuchen, unsere Helfer:innen fair zu entschädigen und gleichzeitig möglichst viel Unterstützung bieten zu können. Unsere Helfer sind selbstverständlich versichert und geschult.

FRAGEN? Sprechen Sie uns gerne unverbindlich über >unsere Kontaktseite an.

WAS WIR SONST MACHEN. Außerdem arbeiten wir im >Projekt TELAV an der Televersorgung im Landkreis Vechta und bieten in Neuenkirchen-Vörden mit den >VITA Strolchen eine Großtagespflege.


In eigener Sache: Aktuell nimmt ein Kollege an der Schulung >“Neue Arbeitswelt 4.0. Healthy new and digital work“ gefördert durch >“WiN – Weiterbildung in Niedersachsen” teil.


Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Pflegeberatung

Individuelle Schulungen

Auf Wunsch besuchen unsere Pflegeberater Sie zu Hause. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie individuell. Typische Themen sind zum Beispiel Anträge auf Pflegeleistungen und Pflegegrade, Widersprüche oder Vollmachten. Sie erhalten Tipps zu Pflegetechniken, Wohnraumanpassung, Hilfsmitteln oder der Organisation von Pflege.

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Pflegekurs

Pflegeführerschein

Wir organisieren und veranstalten Pflegekurse für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte. Themen sind zum Beispiel Kommunikation und Umgang mit Demenzkranken, Leistungen der Kassen, ausgewählte Pflegetechniken und Krankheitslehre, sowie Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen unter diesem Link.

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Hilfe im Alltag

Betreuung

Unser Angebot entlastet pflegende Angehörige und hilft älteren Menschen bei den Arbeiten, die ihnen nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Geschulte ehrenamtliche Helfer betreuen und beschäftigen sich mit dem Pflegebedürftigen und ermöglichen dem pflegenden Angehörigen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Qualität und Gemeinnützigkeit

Angebot und Leistung

Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Team besteht aus Gerontologen, Pflegeberatern und Pflegefachkräften. Wir arbeiten unabhängig und gemeinnützig. Die meisten unserer Angebote werden von Ihrer Kranken- oder Pflegekasse bezahlt. Gerne beraten wir Sie hierzu. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.


Nutzen Sie am besten unsere E-Mailadresse, um uns eine Nachricht zukommen zu lassen!

Klicken Sie hierzu auf verein@vita-centrum.com.

Gerne können Sie uns auch Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen Sie zurück! Bitte geben Sie hierzu an, wann Sie am besten zu erreichen sind und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner und Helfer

Was sind die Themen der Pflegeberatung?

Besonders oft geht es um die Anpassung an einen Pflegefall. Wir informieren und helfen bei der Beantragung einer Pflegestufe, der Auswahl eines Pflegedienstes und der Erstellung von Vollmachten. Aber unsere Pflegeberater können Ihnen auch helfen Pflegehilfsmittel anzuwenden oder zeigen Ihnen wie man lagert und  bei speziellen Krankheiten pflegt.

Was kosten die Leistungen des Vita Centrums?

Die Kosten für Pflegekurse und Pflegeberatung werden von den Kassen bezahlt, mit denen wir Verträge haben. Unsere Betreuungen können über das sogenannte Betreuungsgeld bezahlt werden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der Leistungen.

Was macht man typischerweise während der Betreuung?

Das richtet sich ganz nach den Wünschen des zu Betreuenden. Seien es ausgiebige Gespräche bei einem Kaffee, Vorlesen, Spiele spielen oder Spazierengehen.

Sucht Ihr noch ehrenamtliche Helfer?

Helfer sind bei uns immer gern gesehen. Wir suchen Interessierte, die Lust haben, etwas Gutes zu tun oder auch die dem Verein bei der Realisierung von Projekten helfen wollen. Melden Sie sich einfach bei uns. Das gilt auch für Studenten – besonders der Gerontologie in Vechta – die Lust haben sich zu engagieren, ein eigenes Projekt in unserem Netzwerk umsetzen oder ein Praktikum machen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe eine besondere Frage und brauche spezielle Hilfe?

Wenden Sie sich einfach an uns. Durch unser Team von Experten aus verschiedenen Bereichen und unser großes Netzwerk sind wir in der Lage, Ihnen individuell weiterzuhelfen oder Ihnen einen Ansprechpartner nennen zu können, der Ihnen sicher weiterhelfen kann.

Wie kann ich das Vita Centrum unterstützen?

Neben einer Tätigkeit als aktiver Helfer können Sie uns auch als Fördermitglied unterstützen. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt, sodass Sie Ihre Spenden an uns von der Steuer absetzen können.
Unser Spendenkonto: Vita Centrum e.V. Volksbank Vechta BLZ: 28 064 179 Konto: 151 802 000. Auch können Sie über diesen Link in vielen Onlineshops ohne Extrakosten einkaufen – ein Teil des Einkaufs wird uns gespendet.

Wie kann das Vita Centrum sonst noch helfen?

Neben unseren häufigen Dienstleistungen, also Betreuungen, Pflegekursen und Pflegeberatungen können wir Ihnen oder Ihrem Angehörigen genau angepasste Dienstleistungen anbieten. In der dem Vita Centrum vorausgegangen Beratungsstelle haben wir die Erfahrung gemacht, dass Hilfe genau zugeschnitten sein muss, um wirklich zu helfen. Wir helfen Ihnen bei der Analyse der Situation, der Planung und Organisation der Hilfe und können vieles direkt selbst erledigen. Sprechen Sie uns an.

Wo bietet Ihr überall Pflegeberatung an?

Unsere Beratung können Sie – vereinfach gesagt – im Raum Niedersachsen in Anspruch nehmen. Zurzeit kommen die Anfragen hauptsächlich aus dem Landkreis Vechta, Lohne, Oldenburg und Cloppenburg.